Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Tomware GmbH
(Stand 03/2025)
§ 1 Anwendungsbereich / Ausschluss Allgemeiner Geschäftsbedingungen
- Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (“AGB”) regeln die Bedingungen, unter denen die Tomware GmbH (nachfolgend “Tomware” genannt) IT-Dienstleistungen, Webshop-Implementierungen und Unterstützungsleistungen in vorhandenen IT-Projekten erbringt. Diese AGB gelten für alle gegenwärtigen und zukünftigen Beauftragungen durch den Auftraggeber.
- Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Auftraggebers werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, sie wurden durch Tomware ausdrücklich schriftlich bestätigt.
§ 2 Leistungen und Mitwirkung des Auftraggebers
- Tomware erbringt IT-Consulting-Dienstleistungen selbst oder durch qualifizierte Subunternehmer unter Berücksichtigung der allgemein anerkannten Regeln der Technik.
- Leistungs- und Qualitätsbeschreibungen stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar, es sei denn, dies wurde ausdrücklich schriftlich vereinbart.
- Der Auftraggeber verpflichtet sich, alle notwendigen Mitwirkungsleistungen rechtzeitig und vollständig zu erbringen. Verzögerungen, die durch fehlende Mitwirkung entstehen, führen zur entsprechenden Verlängerung der Fristen.
§ 3 Vergütung und Zahlungsbedingungen
- Die Vergütung erfolgt gemäß Einzelvertrag oder Angebot und versteht sich zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer.
- Rechnungen sind innerhalb von [X] Tagen ohne Abzug zahlbar. Bei Zahlungsverzug erhebt Tomware Verzugszinsen in Höhe von [gesetzlicher Zinssatz] %.
- Reisezeiten, Fahrtkosten und Spesen werden gesondert in Rechnung gestellt, falls nicht anders vereinbart.
§ 4 Gewährleistung und Haftung
- Tomware haftet nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit unbegrenzt.
- Bei leichter Fahrlässigkeit haftet Tomware nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und beschränkt auf vorhersehbare Schäden.
- Gewährleistungsansprüche verjähren 12 Monate nach Abnahme.
§ 5 Vertraulichkeit und Datenschutz
- Beide Parteien verpflichten sich, vertrauliche Informationen nicht an Dritte weiterzugeben.
- Tomware verarbeitet personenbezogene Daten gemäß DSGVO.
§ 6 Vertragslaufzeit und Kündigung
- Sofern nicht anders vereinbart, kann der Vertrag mit einer Frist von [X] Wochen zum Monatsende gekündigt werden.
- Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt.
§ 7 Nutzungsrechte
- Der Auftraggeber erhält nach vollständiger Zahlung das nicht ausschließliche Nutzungsrecht an den entwickelten Ergebnissen.
- Falls Open-Source-Software verwendet wird, gelten die jeweiligen Lizenzbedingungen.
§ 8 Schlussbestimmungen
- Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
- Gerichtsstand ist der Sitz von Tomware.
- Sollte eine Klausel dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
—
Diese AGB sollten vor der Nutzung durch einen Rechtsberater geprüft werden, um sicherzustellen, dass sie den spezifischen Anforderungen der Tomware GmbH und der aktuellen Gesetzgebung entsprechen.